Neuen Kommentar schreiben

Ja, lieber Herr Kosslik, firmenspezifisch betrachtet gibt es viele Beispiele vorbildlicher Personalarbeit. Gleichwohl finden immer wieder Tendenzen einer Versimplifizierung komplexer Personalthemen eine große Zuhörerschaft und daraus eine Akzeptanz zur praktischen Umsetzung der einfachen Rezepte. Dazu gesellen sich noch Sachbearbeiter und Manager, deren fachlichen Voraussetzungen eher lückenhaft sind, wenn sie nicht entsprechende Aus- oder Weiterbildungen absolvieren konnten. Die Neigung, Komplexität mit "Wahrheiten" zu reduzieren, ist psychologisch und  menschlich dann leicht nachzuvollziehen. Wenn dies dann noch von Akademikern mit Uralttheorien und persönlichen Vorlieben gestützt wird, stelle ich es im Diskurs einfach infrage.  Deswegen möchte ich das auf der dunklen Seite der Personalarbeit stehende Dilettieren an Beispielen provokativ aufzeigen. Es ist ja auch gelebte Realität. Und: Eine kontroverse Debatte zu den Praktiken in der Personalarbeit nutzt mehr als sie schadet. (Schön übrigens, wie sie mit den Fallbeispielen in Ihrem Unternehmen umgehen würden.)

Ich bleibe da weiter dran und freue mich auf so konstruktive wie anregende Impulse wie von Ihnen!

Ihr Walter Braun

(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.